- Ablassjahr
- njubilee
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Ablassjahr — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Jubeljahr des mittelalterlichen Christentums wurde alle 50… … Deutsch Wikipedia
Bonifatius VIII. — Papst Bonifatius VIII. auf einem Fresko von Giotto di Bondone (1298–1300) im Lateran Bonifatius VIII. (* um 1235 in Anagni; † 11. Oktober 1303 in Rom; eigentlich Benedetto Caetani) war Papst von 1294 bis 1303 … Deutsch Wikipedia
Ablaßjahr — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Jubeljahr des mittelalterlichen Christentums wurde alle 50… … Deutsch Wikipedia
Benedetto Caetani — Papst Bonifatius VIII. auf einem Fresko von Giotto di Bondone (1298–1300) im Lateran Bonifatius VIII. (* um 1235 in Anagni; † 11. Oktober 1303 in Rom; eigentlich Benedetto Caetani) war Papst von 1294 bis 1303. Er war ein brillanter… … Deutsch Wikipedia
Bonifaz VIII. — Papst Bonifatius VIII. auf einem Fresko von Giotto di Bondone (1298–1300) im Lateran Bonifatius VIII. (* um 1235 in Anagni; † 11. Oktober 1303 in Rom; eigentlich Benedetto Caetani) war Papst von 1294 bis 1303. Er war ein brillanter… … Deutsch Wikipedia
Großes Jubeljahr — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Jubeljahr des mittelalterlichen Christentums wurde alle 50… … Deutsch Wikipedia
Heiliges Jahr — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Jubeljahr des mittelalterlichen Christentums wurde alle 50… … Deutsch Wikipedia
Jobeljahr — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Jubeljahr des mittelalterlichen Christentums wurde alle 50… … Deutsch Wikipedia
Jubeljahr — Das Jubeljahr des mittelalterlichen Christentums wurde erstmals im Jahr 1300 als Heiliges Jahr ausgerufen, in dem ein besonderer Sünden Ablass möglich war. Die Periode von ursprünglich 100 Jahren wurde immer weiter verringert, bis sie schließlich … Deutsch Wikipedia
Türkendruck — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Türkenbrief (1595) Der Ausdruck Türkengefahr bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Türkengefahr — Türkenbrief (1595) Der Ausdruck Türkengefahr bezeichnet das während des 15.–17. Jahrhunderts in der europäischen Öffentlichkeit verbreitete Schreckbild des expandierenden Osmanischen Reiches, also die Bedrohung des christlichen Abendlands durch… … Deutsch Wikipedia